17. Januar 2013 von
Julia
Wir ihr wisst, wird am nächsten Samstag der Tag der offenen Tür stattfinden. Wir werden mit Spielen, indischem Essen, hübscher Kleidung und vielen Fotos im Raum 1407 vor Ort sein.
Das ist dann auch ein passender Start in das zweite Halbjahr, in welchem wir uns mit Festen, Feiertagen und all den Themen beschäftigen, die wir in unseren Portfolios vorbereitet haben. Einige von denen findet ihr natürlich auch in unserem Raum am Tag der offenen Tür.
Wir freuen uns auf alle die vorbeischauen
18. Dezember 2012 von
Julia
Hello,
we prepared many biscuits today. Our booth at the winter concert will sell some snacks in the break. We created very pretty biscuit. Wednesday after the concert we hope to pass the exame. We also need to hand over our portfolios.
The class wishes Mr. Keller to have fun and to enjoy India. He keeps some letters and photos with him for the students and teachers, which we will meet next year.
We wish a happy and relaxed pre-Christmas period. Bye for now.
Hallo,
wir waren heute wieder fleißig und haben das Essen für das Winterkonzert vorbereitet. Freut euch auf schön bunt bemalte Plätzchen. Diese werden wir euch dann in den Pausen verkaufen. Und nach dem Konzert werden wir am Mittwoch unsere Klausur schreiben. Außerdem müssen unsere Portfolios abgegeben werden. weiter …
9. September 2012 von
Julia
Auch heute waren wir wieder fleißig in unserem „Interkulturellen Kurs“ wie er eigentlich richtig heißt.
Zu Beginn wurde uns die Planung der Reise gezeigt, die sowohl typische Sehenswürdigkeiten als auch Projekte und Diskussionen mit den Indern beinhaltet. Danach wurde uns noch einmal die Größe Indiens verdeutlicht. Wir hatten die Bevölkerung als Schwerpunkt und redeten über die Hintergründe des extremen Wachstums.
Zum Schluss noch ein kleiner Aufruf: Es wäre schön, wenn ihr bei dem Lauf im Bürgerpark mitmacht. Am 15. September wird ab 14:00 gelaufen, gewalkt oder auch einfach spaziert.
Das Geld kommt der Schule und auch den Gastgeschenken für die Inder zugute. Die Anmeldezettel haben die Sportlehrer, aber man kann auch spontan vorbei schauen.
4. September 2012 von
Julia
In der letzten Stunde stellte uns Frau Schott einen der Begleiter für die Indienfahrt vor.
Herr Keller kann sehr gut Hindi sprechen, begleitete auch das letzte Mal die Schüler und Lehrer und arbeitet beim Indischen Forum. Von ihm werden wir auch die Chance bekommen, Hindi zu lernen.
Im Unterricht beginnen wir mit der Bevölkerung Indiens. Darüber schreibe ich das nächste Mal.
11. August 2012 von
Julia
Heute durften die ersten Schüler ihre Vorträge über Relief, Monsun und Klima präsentieren. In der nächsten Woche werden wir dann unser erstes Thema über die Geographie Indiens beenden.
Danach stellen wir uns die Aufgabe, welche Fragen wir als Inhalte unserer Portfolios nutzen werden. Hoffen wir auf viele gute Einfälle. Bis November haben wir dann Zeit um uns Indien in diesem Thema näherzubringen. Außerdem erwartet und bald ein Lehrerwechsel für kürzere Zeit. Frau Jentsch wird uns in zwei Wochen die Geschichte Indiens erklären.
11. August 2012 von
Julia
Liebe Schüler/innen,
ich bin dieses Jahr in der Klassestufe 9 und im Vorbereitungskurs für die Indienfahrt. Mit mir sind noch 16 andere Schüler und Schülerinnen von den Klassenstufen 8-11 in diesem Kurs. Und zusammen mit Frau Schott werden wir jetzt Indien von der Geographie über die Menschen bis hin zur indischen Geschichte kennenlernen.
Zusammen wollen wir uns für die Fahrt nach Indien vorbereiten, die voraussichtlich Mitte November 2013 statt finden wird.
Mit diesem und den folgenden Blogeinträgen möchte ich euch auf dem laufenden halten und auch euch noch ein bisschen mehr teilhaben lassen an der Indienfahrt, denn schließlich fahren nur ca. 10 Schüler unserer Schule mit.
Aber auch wenn ihr nicht im Kurs seid, könnt ihr Ideen und Vorschläge immer an Frau Schott weitergeben und die Blogs kommentieren.
10. August 2012 von
Carmen
Hier werden ab sofort alle Neuigkeiten über unsere Patenschaft mit Indien veröffentlicht. Alles in einem Blog – Alles auf einen Blick.